Seit April 2023 übernehmen 20 Apotheken der Stadt München eine besondere Lotsenfunktion für Personen mit Demenz sowie deren Angehörige und Pflegende. Zu erkennen sind sie am grünen Logo „Demenzfreundliche Apotheke“.
Die spezifisch geschulten Apotheker*innen arbeiten eng vernetzt mit dem Wissenschaftlichen Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer, der Alzheimer Gesellschaft München/Landkreis München, der Johanniter-Unfall-Hilfe, Carpe Diem München sowie wohlBEDACHT zusammen, ebenso mit den Fachstellen für pflegende Angehörige und den Diagnoseeinrichtungen (Gedächtnissprechstunden).
Durch die Vernetzung der verschiedenen Versorgungsangebote können Hilfe- und Ratsuchende schnell und unkompliziert an die zuständigen Stellen verwiesen werden.
In München nehmen folgende Apotheken teil:
- ABC-Apotheke, Minnewitstr. 41
- Ambigon Apotheke, Rosa-Bavarese-Str. 5
- Apotheke am Pasinger Markt, Bäckerstr. 4
- Apotheke am Perlacher Forst, Scharfreiterstr. 1
- City Apotheke, Schillerstr. 9
- Fontane Apotheke, Von-der-Pfordten-Str. 1
- Fraunhofer-Apotheke, Fraunhoferstr. 38
- Grillparzer Apotheke, Einsteinstr. 127
- Igel Apotheke, Eversbuschstr. 122
- Isartal Apotheke, Pullacher Platz 8
- Mary`s Apotheke Moosach, Bunzlauerstr. 7
- Münchner-Kindl Apotheke, Limesstr. 111
- Nauplia-Apotheke, Säbener Str. 170
- Ost-Apotheke, Josephsburgstr. 83
- Quellen-Apotheke, Ostpreußenstr. 12
- Riesenfeld Apotheke, Riesenfeld Str. 74
- Rondell-Apotheke, Isenschmidstr. 19
- Ursus-Apotheke, Waldheimplatz 56
- Walter Apotheke, Deisenhofener Str. 46
- Wittelsbacher-Apotheke, Lindwurmstr. 97
Weitere Informationen zur „Demenzfreundlichen Apotheke“ erhalten Sie unter diesem Link: (Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer)